Code einfach erklärt
Der Code einer Website ist das Fundament, auf dem sie aufgebaut ist. Er bestimmt, wie die Website aussieht und wie sie funktioniert. Der Code wird in verschiedenen Programmiersprachen geschrieben. Die gängigsten sind: - HTML: Dieser Code bildet die Grundstruktur einer Website. Er bestimmt das Layout der Website und das Design der einzelnen Seiten. - CSS: Dieser Code legt das Aussehen von Websites fest (Schriftarten, Farben usw.). - JavaScript: Dieser Code macht Websites interaktiv. Er steuert das Verhalten der Website und die Anzeige von Inhalten. - PHP: Dieser Code läuft auf dem Server und ermöglicht es, dynamische Websites zu erstellen. Er verarbeitet die von den Nutzern eingegebenen Daten und erstellt Webseiten im laufenden Betrieb. - XML: Dieser Code definiert die Struktur und den Inhalt von Daten. Er wird z. B. verwendet, um Produktkataloge zu erstellen, auf die verschiedene Anwendungen zugreifen können. Der Code einer Website muss korrekt sein, damit er in einem Webbrowser richtig angezeigt wird. Wenn der Code Fehler enthält, funktioniert die Website möglicherweise gar nicht oder nur teilweise. Deshalb ist es wichtig, den Code vor der Veröffentlichung einer Website auf Fehler zu überprüfen.