Das Online Lexikon von MF Rocket
Das Online-Lexikon von MF Rocket für digitales Marketing lässt keine Frage unbeantwortet. In den Bereichen Marketing, Webdesign, SEO, SEA, Social Media Marketing und Webanalyse erklären wir die relevanten Fachbegriffe verständlich. Du bekommst eine optimale Mischung aus verständlichen Inhalten, interessanten Links und passenden Querverweisen zu bestehenden Themen. Unsere Einträge werden ständig weiterentwickelt und aktualisiert. Im Lexikon werden die wichtigsten Informationen übersichtlich und greifbar dargestellt.
301 Redirect
Eine permanente Weiterleitung von einer alten URL zu einer neuen URL. Dies ist eine gängige Methode, um bereits bestehenden Verkehr auf eine Website zu leiten, wenn die Website neu gestaltet wird oder eine Webseite und ihre URL aktualisiert werden.
360 Grad Video
360-Grad-Videos sind eine relativ neue Form der Videokunst, die sich bereits anschickt, die 3D-Technologie zu überholen. Das Hauptmerkmal von 360-Grad-Videos ist die Möglichkeit, eine Rundumsicht zu erhalten. YouTube bietet solche Videos seit März 2015 an, aber auch in der Geschäftswelt setzt sich diese Form der Videoerstellung allmählich durch.
404 Error
Eine Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn eine URL nicht gefunden werden kann. Wenn du eine Seite komplett von einer Website entfernst, fügst du oder ein Entwickler eine 404-Weiterleitung hinzu, um darauf hinzuweisen, dass die Seite nicht mehr existiert.
A/B testing
Die Erstellung von zwei Versionen eines Werbemittels (z. B. eines Anzeigentextes, einer E-Mail, eines Bildes oder einer Landing Page), die in einer Kampagne gegeneinander getestet werden, um zu sehen, auf welche Version dein Publikum besser reagiert. Dies ist eine häufige Testmethode, die in allen Formen der Werbung eingesetzt wird. Bei der Erstellung der beiden Versionen ist es sinnvoll, nur eine Änderung von Version A zu Version B vorzunehmen, damit du weißt, worauf deine Zielgruppe reagiert.
AB-Testing
A/B-Tests bieten Webmastern die Möglichkeit, ihre Website Schritt für Schritt zu optimieren, indem sie zwei Website-Varianten (A und B) miteinander vergleichen. Dabei werden kleinere Änderungen vorgenommen. Anschließend erfolgt eine Auswertung mit Hilfe von Web Analytics, bei der die erfolgversprechendere Variante ermittelt wird.
AB-Testing
A/B-Tests bieten Webmastern die Möglichkeit, ihre Website Schritt für Schritt zu optimieren, indem sie zwei Website-Varianten (A und B) miteinander vergleichen. Dabei werden kleinere Änderungen vorgenommen. Anschließend erfolgt eine Auswertung mittels Webanalyse, die die erfolgversprechendere Version ermittelt.
Abandoned Shopping Cart
Abandoned Shopping Cart steht für aufgegebener Warenkorb. Dies bezieht sich auf einen Online-Einkaufsvorgang, der nicht mit dem Kauf endet, sondern den Warenkorb ohne Abschluss verlässt.
ABC-Kundenanalyse
Die ABC-Kundenanalyse ist ein Instrument zur Umsatzsteigerung. Der Schwerpunkt liegt darauf, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und so umsatzmindernde Aktivitäten zu eliminieren. Das A steht für sehr wichtig, das B für wichtig und das C für nicht dringend.
Above the fold
Platzierung auf einer Website, die oberhalb des unteren Bildschirmausschnitts liegt. Oft platzieren Unternehmen Formulare, Videos oder die wichtigsten Informationen für diese Seite oberhalb der Falz, damit sie das Erste sind, was der Nutzer sieht – ohne zu scrollen.
Accelerated Mobile Pages
Accelerated Mobile Pages (AMP) ist ein quelloffenes, plattformübergreifendes Framework, mit dem sich die Ladegeschwindigkeit mobiler Websites deutlich erhöhen lässt. AMP basiert auf der Reduzierung von CSS und JavaScript, einem Content Delivery Network und angepasstem HTML. Das Accelerated Mobile Pages Project wird von Google unterstützt. Mit Hilfe von AMP können Websites, Anzeigen, Mails oder Webstories erstellt werden.
Acceptable Ads
Acceptable Ads ist der Name für eine Initiative des Werbeblockers AdBlock Plus und seines Betreibers Eyeo GmbH. Die Initiative soll zum einen unaufdringliche Werbung fördern und zum anderen eine Einnahmequelle bieten, damit das Angebot für nicht-kommerzielle Nutzer/innen kostenlos bleibt. Kommerzielle Nutzer, die auf die Monetarisierung von Websites, Apps und anderen Anwendungen angewiesen sind, können am Acceptable Ads Programm teilnehmen, um ihre Werbemittel trotz eingeschaltetem AdBlocker an die Nutzer ausliefern zu können. Je nach Reichweite und Größe des Angebots werden dafür Gebühren fällig. Nach der Einführung des Acceptable Ads Programme wurde eine Diskussion über die Frage angestoßen, was als aufdringliche und nicht aufdringliche Werbung gilt und inwieweit diese Initiative die Online-Werbung im Internet beeinflusst.
Accessibility
Das Stichwort Barrierefreiheit bedeutet so viel wie Erreichbarkeit oder Barrierefreiheit. Daraus lassen sich zwei Bedeutungen für Barrierefreiheit ableiten. Zum einen die möglichst barrierefreie Nutzung des World Wide Web durch Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen und zum anderen die Erreichbarkeit oder Lesbarkeit einer Website durch Crawler.
ACSM-Datei
ACSM steht für Adobe Content Server Message. Das sind Dateien, die zum Lesen von eBooks benötigt werden. ACSM-Dateien sind also Schlüsseldateien, die für den Download von eBooks benötigt werden. Das Programm Adobe Digital Edition wird verwendet, um den Download zu autorisieren.
Active Server Pages
Active Server Pages (kurz ASPs) sind Teil der Active Platform von Microsoft und werden hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Websites verwendet. ASP ist ein Framework oder eine Skriptumgebung, die es ermöglicht, dynamische HTML-Dokumente nach einer Datenbankabfrage oder Ähnlichem an die Benutzer zu senden. In der Praxis handelt es sich bei ASPs um HTML-Dokumente, die auf einem Microsoft-Server ausgeführt werden, bevor dieser eine Antwort an den Kunden sendet. So können Datenbankabfragen, Formularverarbeitung, Gästebücher oder Foren erstellt werden.
Active View
Active View ist ein Messinstrument im Online-Marketing, mit dem die Sichtbarkeit von Anzeigen erfasst werden soll. Wenn Anzeigen über Google Publisher Tags (kurz: GPT) ausgeliefert werden, ist Active View bereits automatisch enthalten.
Ad
Eine bezahlte Methode, um mit einem potenziellen Kunden über verschiedene Medien wie Post, E-Mail, Internet, Telefon oder Printmedien zu kommunizieren. Im digitalen Marketing gehören dazu oft Display-Anzeigen und Suchanzeigen, die Informationen mit Texten und Bildern präsentieren, um den Nutzer dazu zu bringen, sich auf die entsprechende Webseite zu klicken.
Ad Click
Die Gesamtzahl der Klicks auf eine Online-Anzeige. Dies ist die häufigste Methode, mit der ein Unternehmen den Traffic, die Leads oder die Conversions verfolgt, indem es feststellt, wie oft ein Nutzer auf seine Anzeige klickt, wenn er sie in seinen Suchergebnissen sieht.
Ad Copy
Der Text, der zu einer Anzeige gehört. Der Text kann auch als der Hauptinhalt einer Website bezeichnet werden, aber wenn man von Anzeigentexten spricht, bezieht man sich in der Regel auf die Überschriften und Beschreibungen, die die Anzeige begleiten.
Ad Exchange
Im Online-Marketing ist eine Werbebörse ein elektronischer Marktplatz, auf dem Werbeinventar in Echtzeit angeboten und versteigert wird.
Ad fatigue
Das passiert, wenn Nutzerinnen und Nutzer zu oft mit ein und derselben Anzeige konfrontiert werden, und das führt zu weniger Klicks und Konversionen. Bei Facebook nutzen Werbetreibende dies als Maßstab, um festzustellen, wann sie ihre Anzeigen aktualisieren müssen, damit sie relevant bleiben und den Nutzern ein positives Werbeerlebnis bieten.